
Über die Bedeutung von Science-Fiction für die Gestaltung unserer Zukunft
Wie kann es sein, dass Science-Fiction Romane schon vor Jahrzehnten moderne Technologien vorhergesagt haben? Ist es möglich, dass einfallsreiche Literaur unsere Wirklichkeit prägt? Und wenn ja, wie?
Jan Oliver Schwarz ist Professor an der Technischen Hochschule Ingolstadt und leitet dort das Bayerische Foresight-Institut. Vor seiner Professur hat er Unternehmen dabei geholfen, zukunftsgerichtete Strategien zu entwickeln. Der Zukunftsforscher beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, inwieweit Science-Ficition als Inspirationsquelle dient und wie sie dafür genutzt werden kann, die Zukunft zu antizipieren.
In dieser Episode gibt der Forscher Einblick in die Disziplin der Zukunftsforschung und erklärt, warum die Arbeit mit fiktionaler Lektüre...